Mallorca ist zu einem Paradies für Motorradliebhaber geworden. Das Straßennetz verbindet Landschaften, die wie geschaffen dafür scheinen, mit dem Motorrad entdeckt zu werden – von imposanten Bergen bis hin zu verborgenen Buchten. Für alle, die den Nervenkitzel der Straße mit der Erkundung der Insel verbinden möchten, ist diese Motorradtour auf Mallorca eine Reise voller Überraschungen.

Ausgehend vom historischen Alcúdia führt uns die Reise durch das elegante Artà, die Ruhe von Cala Mesquida und den Hafen von Cala Ratjada, bevor wir zum Ausgangspunkt zurückkehren. Sind Sie bereit herauszufinden, warum Mallorca auf jeder Strecke lebendig wird?

Alcúdia, der Ausgangspunkt

Im Norden Mallorcas sticht Alcúdia durch seine jahrtausendealte Geschichte und seinen einzigartigen Charakter hervor. Von den Römern gegründet und von mittelalterlichen Mauern umgeben, ist ein Spaziergang durch die Altstadt wie eine Reise in die Vergangenheit zwischen Gassen und stillen Plätzen. Die strategische Lage macht Alcúdia zum perfekten Ausgangspunkt für eine Motorradtour auf Mallorca: nah an den Hauptstraßen, mit vielfältigen Landschaften rundherum und Dienstleistungen, die jedem Motorradfahrer die Logistik erleichtern. Alcúdia bietet bequeme Parkmöglichkeiten und nahegelegene Werkstätten – Details, die der Reise Ruhe verleihen.

Bevor Sie die Motorradtour beginnen, lohnt es sich, einen Halt an der Porta de Sant Sebastià, einem der  bedeutendsten Stadttore, und im Museu Monogràfic zu machen, wo Sie das römische Erbe von Pollentia erkunden können. Auf den traditionellen Märkten, die dienstags und sonntags stattfinden, können Sie sich mit lokalen Produkten eindecken.

Ein Tipp vor der Abfahrt: Vergessen Sie nicht, den Zustand des Motorrads zu überprüfen und den Tank zu füllen – eine kleine Vorsichtsmaßnahme, die eine reibungslose Tour gewährleistet. Also, geben wir Gas?

Von Alcúdia nach Artà: eine Tour durch abwechslungsreiche Landschaften

Die Motorradtour auf Mallorca von Alcúdia nach Artà bietet gut asphaltierte Straßen und sanfte Kurven, die für Motorradfahrer aller Niveaus geeignet sind. Bei Abfahrt aus Alcúdia ist die Ma-12 eine empfehlenswerte Strecke: Sie durchquert ländliche Gebiete und nähert sich an verschiedenen Punkten dem Meer. Es ist ratsam, an Kreuzungen mit Feldwegen und auf Abschnitten, auf denen Radfahrer unterwegs sein können, besonders aufmerksam zu sein, vor allem in der Hochsaison.

Entlang der Strecke wechselt die Landschaft zwischen Mandel- und Johannisbrotbaumfeldern, mediterranem Buschland und an einigen Stellen freien Ausblicken auf die Küste. Die Llevant-Gebirgskette ragt am Horizont empor und je nach Jahreszeit kann man die wechselnden Farben der Felder bewundern, gespickt mit Windmühlen und kleinen Fincas. Wir empfehlen einen Stopp in Colònia de Sant Pere, einem Küstenort, der ideal ist, um sich am Hafen auszuruhen und sich zu stärken, bevor man weiterfährt.

Die Anfahrt nach Artà ist einfach und gut ausgeschildert in Richtung Zentrum. Die Gemeinde verfügt über Motorradparkplätze in der Nähe der Altstadt, was den Besuch zu Fuß erleichtert, um Kunsthandwerksmärkte und das Erbe von Sant Salvador zu entdecken.

 
 

Cala Mesquida: ein Stopp voller natürlicher Kontraste

Cala Mesquida im Nordosten Mallorcas ist die perfekte Kulisse für eine Pause auf der Motorradtour und bietet einen blendenden Kontrast zu den bisher erlebten Landschaften. Umgeben von geschützten Dünen und Kiefernwäldern sticht diese Bucht durch ihre Authentizität und natürliche Fülle hervor. Abgesehen vom feinen Sand und dem türkisfarbenen Wasser ist die Umgebung selbst ein Spektakel.

Für diejenigen, die sich die Beine vertreten möchten, gibt es Wanderwege, die von der Bucht ausgehen und dazu einladen, die Umgebung zu erkunden. Ein kurzer Spaziergang zum nahegelegenen Aussichtspunkt bietet beeindruckende Panoramablicke und verbindet das intensive Blau des Meeres mit den Grüntönen der umliegenden Pflanzenwelt. Außerdem ist Cala Mesquida Heimat einer bedeutenden Kolonie Zugvögel, was für Naturliebhaber besonders faszinierend ist.

Cala Mesquida ist weit mehr als ein kleiner Umweg; es ist auch eine ideale Gelegenheit, sich wieder mit der Gruppe zu treffen, die Route zu überprüfen und neue Energie zu tanken, bevor es zum nächsten Ziel weitergeht.

Cala Ratjada: faszinierende Küstenkontraste

Die Ankunft in Cala Ratjada stellt einen der dynamischsten Abschnitte der Motorradtour auf Mallorca dar. Der Zugang zum Ortskern erfolgt über Nebenstraßen in gutem Zustand mit klarer Beschilderung. Motorradfahrer finden mehrere ausgewiesene Parkbereiche, einschließlich Plätze in der Nähe des Hafens und am Beginn der Strandpromenade, was problemlose Stopps ermöglicht.

Für diejenigen, die sich ausruhen möchten, ohne ihr Motorrad aus den Augen zu verlieren, ermöglichen viele Terrassen und Cafés das Parken in der Nähe und die Überwachung des Gepäcks. Die Umgebung des Leuchtturms von Capdepera ist besonders attraktiv für diejenigen, die ruhige Aussichtspunkte bevorzugen und dem Trubel für einige Minuten entfliehen möchten; der Zugang ist einfach, obwohl die Straße enge Kurven und unregelmäßige Oberflächen an einigen Stellen aufweist.

Cala Agulla, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, bietet nahezu das ganze Jahr über Motorradparkplätze und flexiblen Zugang auch an belebten Tagen. Dieser Stopp lädt dazu ein, kurz zu pausieren und neue Energie zu tanken, bevor die Motorradtour durch weniger besiedelte Landschaften weitergeht.

 
 

Die Rückfahrt: alternative Stopps für Motorradfahrer

Auf der Rückfahrt Ihrer Motorradtour auf Mallorca empfiehlt es sich, den Umweg nach Son Serra de Marina zu nehmen, einem unscheinbaren Ort an der Küste mit schnellem Zugang zum Strand und Strandbars, wo Sie etwas trinken können, bevor Sie weiterfahren.

Für diejenigen, die eine etwas andere Erfahrung suchen, lädt die Gegend von Canyamel dazu ein, ihren emblematischen Turm zu besuchen und, wenn noch Zeit bleibt, die Zufahrtsstraße zu genießen, die sich zwischen Natur und Meer schlängelt, immer mit gutem Straßenbelag für das Motorrad.

Im letzten Abschnitt kann ein kurzer Stopp in Port de Can Picafort ein Volltreffer sein: Der Ort ist perfekt zum Tanken, für einen Kaffee im Freien und zur Planung der letzten Kilometer. Diese Tipps helfen, bekannte Strecken zu vermeiden und weniger frequentierte Orte zu entdecken – ideal für alle, die jede Kurve bis zur letzten Minute der Tour genießen möchten.

Hotels VIVA: der perfekte Boxenstopp für Motorradfahrer

Wir von Hotels VIVA möchten Ihnen die perfekte Unterkunft bieten, um Mallorca mit dem Motorrad zu erkunden. Unsere Standorte in Alcúdia und Cala Mesquida sind strategisch günstig gelegen und ideal, um jeden Tag eine Tour durch die schönsten Straßen und Landschaften der Insel zu unternehmen.

Wir wissen, dass die Sicherheit des Motorrads und Ihr Komfort am Ende des Tages wichtig sind. Deshalb stellen wir Ihnen sichere Garagen, spezielle Bereiche für die Ausrüstung und für die Grundwartung zur Verfügung, damit Sie sorgenfrei parken und sich jederzeit um Ihr Motorrad kümmern können. Wenn Sie ein Elektromotorrad verwenden, finden Sie Ladestationen in unseren Hotels, die sich der nachhaltigen Mobilität auf Mallorca verschrieben haben.

Wenn es an der Zeit ist, sich auszuruhen, können Sie zwischen All-inclusive-Angeboten und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Dienstleistungen wählen. Genießen Sie nach einem Tag auf Achse unsere Spa-, Pool- und Entspannungsbereiche, um neue Kraft zu tanken und sich zu erholen.

Bei Hotels VIVA kümmern wir uns um die Details, damit Sie nur daran denken müssen, die Insel zu entdecken und jeden Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.