Mallorca begeistert nicht nur mit seinen Buchten und Bergen, sondern auch mit seiner kulinarischen Vielfalt. Hier kann man leicht den Überblick verlieren ... und das ist köstlich. Von allen kulinarischen Schätzen der Insel ist die Ensaimada das Produkt, das in jeder Vitrine glänzt und auf jedem Sonntagstisch thront. Sie ist nicht nur ein Gebäck, sondern auch der Stargast bei Feierlichkeiten und das beliebteste Mitbringsel im Gepäck auf der Heimreise. Aber Vorsicht, nicht alle Ensaimada-Schnecken haben die gleiche Geschichte zu erzählen.
In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen, wie Sie die besten Ensaimadas auf Mallorca finden und wie Sie eine auswählen, die der Tradition gerecht wird. Machen Sie es sich bequem und begleiten Sie uns zu den erlesensten Backstuben, denn die Suche nach der besten Ensaimada auf Mallorca beginnt hier!
Ensaimada: Das Herzstück der mallorquinischen Backkunst
Die Ensaimada aus Mallorca ist nicht nur ein Gebäck, sondern eine Institution. Ihre Ursprünge sind zwar von einem gewissen Geheimnis umgeben, mit Theorien, die auf arabische oder jüdische Einflüsse hindeuten, aber im 17. Jahrhundert festigte sie sich als fester Bestandteil der Feierlichkeiten und des Alltagslebens auf der Insel. Was als Festtagsleckerei begann, hat sich zum Frühstück schlechthin und zur süßesten Willkommens- oder Abschiedsgeste entwickelt.
Das Geheimnis einer erstklassigen Ensaimada liegt nicht in einer Zauberformel, sondern in der Geduld und der Qualität der Zutaten. Der Teig wird aus Mehl, Wasser, Zucker, Eiern und der Zutat hergestellt, die ihm seinen Namen und seinen Charakter verleiht: Saïm (Schweineschmalz). Die Zubereitung ist eine Kunst: Der Teig wird so lange ausgerollt, bis er fast durchsichtig ist, dann großzügig mit Saïm bestrichen, aufgerollt und zu einer unverwechselbaren Spirale geformt. Anschließend sorgt eine langsame und sorgfältige Gärung für den Rest, bevor er gebacken wird, bis er eine perfekte goldbraune Farbe annimmt.
Und wie unterscheidet man ein Meisterwerk von einer einfachen Nachahmung? Beachten Sie diese drei Details:
- Optik: Sie sollte einen dezenten, nicht fettigen Glanz, eine sauber geformte Spirale und eine dünne, gleichmäßige Schicht Puderzucker aufweisen, die unmittelbar vor dem Servieren hinzugefügt wird.
- Textur: Beim Aufschneiden löst sie sich in dünne Schichten. Sie ist leicht, luftig und zergeht auf der Zunge mit einer Fluffigkeit, die auf eine gute Gärung hindeutet.
- Geschmack: Ausgewogenheit ist entscheidend. Eine angemessene Süße, die es ermöglicht, den tiefen und charakteristischen Geschmack des Saïm zu genießen, ohne dass er schwer wirkt. Wenn die Ensaimada nur nach Zucker schmeckt, ist dies ein schlechtes Zeichen.
Mallorcas Top 10 Bäckereien für Ensaimadas
Hier startet die kulinarische Entdeckungsreise, eine Auswahl an Backstuben, in denen die Ensaimada aus Mallorca weit mehr als nur ein Rezept ist. Jede hat ihre eigene Philosophie und einige Geheimnisse, die es zu erzählen gilt. Bitte legen Sie Ihre imaginäre Schürze an und begleiten Sie uns von Backstube zu Backstube!
1. Forn Can Joan de s'Aigo
Can Joan de s'Aigo wurde im Jahr 1700 gegründet und ist die älteste Bäckerei Mallorcas und Teil der DNA von Palma. Im Laufe der Jahre hat sie sich zu einem Anziehungspunkt für Liebhaber traditioneller Backwaren entwickelt. Heute empfangen seine modernistischen Säle mit Marmor und Spiegeln, die wie aus einem Märchen stammen, sowohl Einheimische als auch Neugierige, die das klassische Erlebnis suchen.
Die Ensaimadas werden hier nach dem Originalrezept hergestellt: lange Ruhezeiten, von Hand bearbeitete Teige und authentisches mallorquinisches Schmalz. Die klassische „Lisa“ ist ihr Juwel, doch auch die gefüllten Varianten mit Engelshaar-Kürbis oder Creme sind eine echte Pilgerfahrt wert. Ein Ritual: eine frisch gebackene Ensaimada mit einer Tasse heißer Schokolade oder Mandeleis bestellen. Was sie einzigartig macht, ist die Mischung aus lebendiger Geschichte und Geschmack, die seit mehr als drei Jahrhunderten Bestand hat, ohne auch nur einen Hauch ihres Charmes zu verlieren.
2. Fornet de la Soca
Wenn es eine Bäckerei gibt, die die Ensaimada zu einem kulinarischen Wahrzeichen erhoben hat und ein idealer Ort ist, um Ensaimada auf Mallorca zu kaufen, dann ist es die Fornet de la Soca. Unter der Leitung von Tomeu Arbona, einem kulinarischen Forscher und authentischen Verfechter der lokalen Tradition, ist diese Bäckerei dafür bekannt, alte Rezepte und fast vergessene lokale Produkte wiederzubeleben.
Ihre Ensaimadas zeichnen sich durch die Verwendung mallorquinischer Mehlsorten wie Xeixa und eine intensive Gärung aus, die die Textur und die Aromen verstärken. Hier ist die Ensaimada niemals „industriell“: Alles wird in kleinem Maßstab, mit Sorgfalt und ohne Eile hergestellt. Neben der klassischen Variante überraschen sie mit einzigartigen Füllungen wie lokalem Quark, ökologischer Sobrasada oder sogar herzhaften Varianten, die vom Üblichen abweichen. Ihr Engagement für Biodiversität und historische Rezepte macht jeden Bissen zu einer Reise in die Vergangenheit.
3. Forn Sant Francesc
Forn Sant Francesc hat einen Meilenstein erreicht: 2017 wurde ihr Gebäck zur besten Ensaimada der Welt gekürt. Das Familienunternehmen mit junger Seele legt größten Wert auf den langen Gärungsprozess, und das Ergebnis ist offensichtlich (und schmeckt hervorragend): ein luftiger Teig und eine nahezu perfekte Blätterteigstruktur.
Das Besondere an dieser Backstube ist ihr Engagement für Innovation auf der Grundlage von Tradition. Die Auswahl reicht von der reinen „Lisa“ für Puristen bis hin zu interessanten gefüllten Varianten – Schokolade, Nougat, Haselnusscreme –, die niemals zu süß sind. Die Backstube ist klein, aber ihre Ensaimadas werden auch versandt, da sie über ein zu Recht beliebtes Versandsystem verfügen. Das Engagement der Familie und das Streben nach Exzellenz bei jedem einzelnen Stück sind die besten Geheimzutaten.
4. Forn Fondo
Forn Fondo ist eine traditionsreiche Bäckerei, bekannt für ihre handgemachten Süßwaren und ihr historisches Ambiente. Hier wird jedes Produkt nach Rezepten hergestellt, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, wobei Wert auf hochwertige Zutaten und eine sorgfältige Zubereitung gelegt wird.
Die klassische Ensaimada ist das Highlight der Auslage, jedoch beeindrucken auch die Varianten mit Füllungen wie Engelshaar und Creme. Was Forn Fondo auszeichnet, ist die Fähigkeit, trotz der hohen Nachfrage die Exzellenz jedes einzelnen Stücks zu gewährleisten, sowie die Sorgfalt, mit der das Personal jeden Kunden berät, damit er seine ideale Ensaimada findet. Hier einzutreten und einzukaufen bedeutet, Teil einer lebenslangen Tradition von Palma zu werden.
5. Forn de Sant Jordi
Dieser Tempel der Konditoreikunst, der seit über hundert Jahren besteht, verkörpert den Inbegriff einer Bäckerei mit Herz, in der es darauf ankommt, die Essenz des Handwerks zu bewahren.
Ihre „Lisa“-Ensaimada ist ein lokaler Standard, der so geschätzt wird, dass viele Einwohner von Palma ihn fast als Maßstab für die Bewertung aller anderen verwenden. Sie stellen traditionelle Füllungen her, aber ihre Besonderheit liegt in der konstanten Qualität: lange Gärung, weicher, aber fester Teig und keine unnötigen Zusatzstoffe. Es gibt kein Geheimrezept, nur die Arbeit von Generationen und Respekt vor der Tradition. Die vertrauensvolle Atmosphäre und die herzliche Art tragen ebenfalls zum guten Eindruck bei.
6. Forn Can Tòfol
Wenn Sie eine große Familie haben (oder viele hungrige Freunde!), ist Can Tòfol ein Paradies. Diese Bäckerei im Süden ist bekannt für ihre großformatigen Ensaimadas, die saftig sind und auch in XXL-Größe ihre Zartheit bewahren.
Can Tòfol setzt auf gewagte Kombinationen, von der berühmten Ensaimada mit gerösteter Creme bis hin zur Ensaimada mit Sobrasada und Honig, bei der sich die Süße mit der Schärfe und dem Geschmack der lokalen Wurstware verbindet. Alle Stücke ruhen so lange wie nötig, und der Teig wird nach traditioneller Art und Weise hergestellt. Hier steht die Innovation im Dienst des Geschmacks und der Familie: Bei vielen Zusammenkünften und Festen in Campos steht eine der hervorragenden Ensaimadas im Mittelpunkt.
7. Forn i Pastisseria Gelabert
Diese Bäckerei im ländlichen Herzen Mallorcas ist bekannt für ihre Fähigkeit, Tradition in jedem Bissen zum Ausdruck zu bringen. Das Highlight ist die Ensaimada mit Engelshaar, deren hausgemachte Füllung nach einem Rezept, das wie ein Schatz gehütet wird, hergestellt wird.
Der Teig wird langsam und ganz ohne Eile gegärt, was zu einer zarten und aromatischen Textur führt. Das Besondere daran ist die Verwendung regionaler Rohstoffe: frische Eier, Zucker und Mehl aus der Region. Darüber hinaus pflegt die Bäckerei eine traditionelle Linie in Bezug auf Dekoration und Umgang, was den Einkauf zu einem familiären Erlebnis macht, fast wie in einem Dorf, in dem sich alle kennen.
8. Horno Santo Cristo
Nur wenige Bäckereien sind außerhalb der Insel so bekannt wie Santo Cristo. Sie ist bei Besuchern sehr beliebt, da sie es verstanden hat, ihr Produkt an die Bedürfnisse der Reisenden anzupassen: Ihre Ensaimadas werden so zubereitet, dass sie einwandfrei transportiert werden können, mit widerstandsfähigen Verpackungen und in verschiedenen Ausführungen.
Der Teig hält sich auch nach einer Reise um die halbe Welt noch konsistent und saftig. Es gibt verschiedene Varianten, von klassisch bis hin zu Schokolade, Sahne oder sogar Sobrasada, die alle für den Transport im Koffer geeignet sind. Der größte Mehrwert liegt in der Logistik: Man kann vor Ort, am Flughafen oder von außerhalb bestellen. Die Gewissheit, dass die Produkte unversehrt zu Hause ankommen, ist derzeit das beste Aushängeschild.
9. Forn de la Pau
Dieser kleine, aber feine Betrieb ist kaum bekannt, stellt jedoch einen Schatz für Liebhaber authentischer Aromen dar. Als Meister der Sauerteigzubereitung verleihen sie ihrer Ensaimada eine leichte Säure, die von Kennern sehr geschätzt wird und in anderen Backstuben kaum zu finden ist.
Die familiengeführte Backstube produziert in begrenzter Stückzahl, wodurch eine optimale Qualitätskontrolle gewährleistet ist. Die minimalistische Ensaimada mit nur wenig Füllung ist besonders bei denjenigen beliebt, die den traditionellen Geschmack ohne künstliche Zutaten bevorzugen. Darüber hinaus sorgen die persönliche Betreuung und die diskrete Atmosphäre dafür, dass Sie sich als Teil der Nachbarschaft fühlen, auch wenn Sie nur auf der Durchreise sind.
10. Pastisseria Pomar
Bei Pomar sind die Konditoren für ihre Vielseitigkeit bekannt. Obwohl ihr berühmtestes Produkt die Aprikosen-Coca ist, nimmt die Ensaimada dank ihrer Variante mit gebrannter Creme einen besonderen Platz in ihrer Auslage ein: ein zarter Teig, überzogen mit einer dünnen Schicht Konditorcreme und geröstetem Zucker, der eine unwiderstehliche karamellisierte Kruste bildet.
Darüber hinaus stellen sie Ensaimadas her, die mit Engelshaar und Sahne gefüllt sind, wobei sie dieselbe fast wissenschaftliche Technik anwenden, die sie bei allen ihren Backwaren anwenden. Dank der Sorgfalt in ihrer Backstube und dem unermüdlichen Streben nach Ausgewogenheit zwischen Süße, Textur und Präsentation sind sie in aller Munde (im wahrsten Sinne des Wortes).
Hotels VIVA: die perfekte Erholung nach Ihrer Ensaimada-Tour
Nachdem Sie die Insel erkundet und die besten Adressen für Ensaimadas auf Mallorca entdeckt haben, haben Sie sich eine Unterkunft verdient, die diesem Erlebnis gerecht wird. Bei Hotels VIVA bieten wir Ihnen den perfekten Ort, um sich nach einem Tag voller Geschmack und Tradition zu entspannen. Nach dem Kauf Ihrer Ensaimadas, die Sie als schönstes Andenken mit nach Hause nehmen, können Sie in unseren erfrischenden Pools entspannen oder es sich in modernen, gemütlichen Zimmern bequem machen.
Wir denken an jedes Detail: Aktivitäten und Clubs für die Kleinsten, Entspannungsbereiche in unseren Wellness- & Spa-Zentren und All-inclusive-Optionen, damit Sie sich nur noch um Ihr Wohlbefinden kümmern müssen. Dank unserer privilegierten Lage können Sie ganz bequem die Umgebung erkunden und natürlich auch lokale Spezialitäten erwerben.
Machen Sie Ihren Besuch zu einer rundum gelungenen Reise: Nach Ihrer Tour zu den Backstuben und Bäckereien können Sie in den Hotels VIVA übernachten und Mallorca mit allem Komfort und Service genießen, den Sie verdienen. Buchen Sie jetzt und wir sorgen dafür, dass Ihr Aufenthalt auf der Insel unvergesslich wird.
